Ich züchte unter den Auflagen des Deutschen Retriever Clubs (DRC), der dem VDH, FCI und JGHV angeschlossen ist. Der A Wurf kam mit 8 Welpen am 28.5.2019 zur Welt, der B Wurf am 6.1.21 mit 6 Welpen. Für Amber war dies der letzte Wurf. Anouk hat die Zuchtzulassung im November 2022 erhalten. Sie brachte am 8.5.2025 9 Welpen zur Welt. Für sie ist es der erste und letzte Wurf.
Wenn die gesundheitlichen und anderen Voraussetzungen vorliegen, werde ich mit ihrer Tochter Cila die Zucht weiterführen. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit.
So ein Wurf ist ein großer Akt - es macht unfassbar viel Freude, bedeutet aber auch eine enorm große Verantwortung.
Die Welpen wachsen bei uns im Haus und mit viel Auslauf draußen auf. Sie werden an verschiedene Umweltreize gewöhnt und lernen das Autofahren kennen. Da wir eine große Familie sind, kennen die Welpen den Umgang mit verschiedenen Menschen und Altersgruppen. So werden sie optimal mit viel Liebe auf das Leben bei Ihnen als zukünftige Besitzer vorbereitet. Sie sind bereits durch uns an die Pfeife gewöhnt, so dass ein guter Grundstock für die weitere Arbeit gelegt wird. Uns ist es wichtig, dass die Welpen mit viel Vertrauen auf das Leben an der Seite ihrer Menschen vorbereitet werden. Wir legen unsere gesamte Liebe und Energie in die Aufzucht der Welpen.
Für unsere Welpen wünschen wir uns künftige Hundebesitzer, die mit ihrem Hund ein gemeinsames Hobby finden, eine Arbeit die beiden Freude macht, so dass der Labrador seinen Arbeitseifer auch ausleben kann. Die Arbeitslinie ist über Generationen auf Arbeitseigenschaften gezüchtet. Dies sollte man wissen. Wenn der Hund arbeiten, seinen Kopf und seine Nase benutzen darf (nicht jeden Tag und nicht 24/7, das würde auch kein Mensch aushalten 😉), sondern kontrolliert, regelmäßig und mit System, dann ist er ein wunderbarer Familienhund.